Hi Peter,
uuups, hab ja ganz vergessen zu antworten....
Hab den Aufbau des Ständers schon verbessert und auch der Fräsmotor kommt noch näher an den Laufbock ran.Der Fräsmotor kann ja in alle Richtungen schwingen...
Hab mir da nen eigenen Datenbus ausgedacht, um Zeitnahe ohne Interrupts udgl. Daten zu übertragen. Ich weiss ich weiss, dass ist Unsinn und bestehende Konzepte laufen stabiler aber ich kanns einfach nicht lassen was eigenes zu entwickeln. Is wohl ein Tick von mir...Als Bus nutze ich SPI over CurrentLoop. Mit TLP113 werden...![]()
Stell mal ein paar Bilder ein. Wie gross ist Gross? Mehr als 200x200x200?..werde mein Untergestell für die "große" Fräse eventuell fertigstellen.
Yep.Dann sollten wir mal über Software reden.
1) Koordinaten (absolut, nullpunkt, raw; abhängig von Maschineneinstellung)Was willst Du alles auf dem Display darstellen?
2) Grafik
3) ca. 3-4 Codezeilen falls das von der Performance her geht.
Hab den Terminal mittlerweile auch mit 38400 Baud angebunden statt mit 9600 Baud, damit alles flüssiger läuft und das Übertragungsfenster für Terminaldaten verkürzt wird. Vorallem im NC-Editor hat sich dass enorm ausgewirkt und das scrollen geht jetzt viel flüssiger.
Sorry nochmal für die verspätete Antwort.
Gruß
Olli
Lesezeichen