Zitat Zitat von Osser Beitrag anzeigen
Hi,

Ich bezweifle eigentlich sehr stark das mir das "normale" Linux derart Probleme bereitet wenn ich damit einen Regelzyklus aufbaue.
Wie ihr ja vielleicht noch wißt ist meine alte Steuerung in einem 8 Bit µC mit 4KiB Arbeitspeicher und 64Kib Flash gelaufen bei 16MHz Takt.

Da hat der kleine Raspi doch extrem viel mehr zu bieten! Wäre gelacht wenn der das nicht wuppt.

Okay, so viel für heute.
Du übersiehst da ne Kleinigkeit: im Gegensatz zu nem kleinen 8bitter ist Linux bzw, ein Raspi mit Linux kein Echtzeit-System.
Für Ubuntu Linux gab es mal nen Echtzeit-Kernel, glaub aber, der wurde eingestellt. Das war bei Ubuntu Studio, bis 16 oder so.
Ich glaub aber nicht, dass man den auf den Raspi bekäme.
Sachen, die ein Atmel mit links macht (wie z.B. an mehreren Pins gleichzeitig ne PWM auszugeben) kann ein Raspi nicht.
Aber versuchs mal (und berichte drüber), ich halts durchas für möglich, dass sich diese Probleme mit der wesentlich höheren Arbeitsgeschwindigkeit grösstenteils überspielen lassen, so dass man es praktisch nicht mehr merkt.