hmm, zu der dioden, kondensator schaltung hätt' ich noch eine Frage:

heißt hier ungefähr 0,6V weniger, dass der wahre werte irgendwo zwischen dem gemessenen wert und gemessener wert +0,6V liegt? oder, dass gemessener wert und wahrer wert direkt proportional sind?


fürs erste werde ich es folgendermaßen probieren:

Kontakt, der geschlossen ist wenn platte in ausgangslage ist, sobald platte aus ausgangslage über µC interrupt mesung starten, messen messen messen, höchster wert ist der gesuchte; messugn beenden wenn kontakt wieder geschlossen.

danke an alle die geantwortet haben!
wenn das projekt fertig wird, stell ich bilder davon hier rein.