Moin Malthy,
Bei der gefrästen Version habe ich die Möglichkeit die Dicke der Leiterbahnen zu bestimmen und kann somit die + und - Leitungen so dick wie möglich Fräsen lassen. Zusätzlich kann man noch, falls nötig, Kupferdraht verlöten.
Bei der Schichtdicke und 25A Belastbarkeit, würde aber eine 6mm breite Kupferschicht wohl ausreichend sein.
2 Platinen könnte man auch anfertigen. HannoHupmann hat ab der geregelten Stromversorgung sogar pro Bein eine Platine.
Ich denke wir probieren das mal mit einer Platine, da es bei uns nicht sehr viel Platz im Hexa gibt.
Elektroteile sind ja zum Glück erschwinglich. Wir liegen vermutlich bei 5-10€ für beide Platinen (ohne SBEC, ICs und DevBoards)
Nochmal eine Frage zu dem GND.
Sollten wir das Logik GND mit dem Servo GND verbinden? Also so auf dem ServoBoard:
Bei dem Bild haben wir nun das GND von der externen Servoversorgung mit dem Logik GND vom Arduino verbunden.
Macht das Sinn?
Lesezeichen