- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 125

Thema: Hexabob

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von JensK
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    33
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    4.) Die Kondensatorbank gehört zur Stromversorgung. Deswegen solltest du hier kein Stern Layout wählen. Erst vom Ausgang der Bank mit Stern Layout weiter. Du solltest auch nicht von der Eingangsklemme direkt zur Ausgangsklemme. Besser wäre Eingangsklemme =» C =» C.....C =» C =» Ausgangsklemme
    Deswegen dachte ich nun, dass ich bei den Kondensatoren ruhig eine Serienverteilung nehmen kann.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	spannungspufferv4_mitsbec.jpg
Hits:	12
Größe:	34,3 KB
ID:	29717
    Oben links auf der Platine an den 2 Lötpunkten sollen die Servos angeschlossen werden.
    Unten rechts gehe ich vom SBEC, der am Akku hängt, in die Kondensatoren rein.



    Die Servos sitzen auf einem Shield für ein Arduino Mega.
    Das Shield bekommt dann eine Sternschaltung.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Servoshield_gndsternschaltung.jpg
Hits:	12
Größe:	49,2 KB
ID:	29718
    Momentan klappt das nur für GND.
    Für die + Leitung müssen wir uns noch etwas überlegen, wie wir dort ebenfalls eine Sternschaltung hinbekommen.



    Hinweis:
    Die kleinen Kondensatoren zum Entstören haben wir schon vor ein paar Jahren in die Servos eingelötet. 100uF und 100nF. Deswegen müssen die nicht nochmal aufs Board.




    Edit:

    Wir würden einfach schöne dicke Kabel und dicke Buchsen/Stecker nehmen um die + Leitung für die Servos im Stern zu schalten.
    Das rote mit Paint gezeichnete sollen die Kabel darstellen

    In den großen Kupferkreis auf der Linken Seite kommt dann die geregelte Spannung aus der KondensatorenBank an.
    Unten ist dann GND zu finden.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Servoshield_sternschaltung.jpg
Hits:	13
Größe:	54,9 KB
ID:	29719




    Hinweis: Die Leiterbahnen werden alle, bis auf die Servosognalleitungen, so dick wie möglich gefräst! Das stelle ich nur im Fräsprogramm ein und nicht direkt bei Fritzing
    Geändert von JensK (30.01.2015 um 14:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests