Durch Lob allein wird keiner besser. Ich habe zu Anfang auch Billigservos in meinen Botbeinen verbaut. Kommentare damals: nun ja ... vielleicht ok ... versuchs halt mal ... Heute sind wir schlauer, und wenn wir jemandem sagen "Finger weg vom Billigsch...", dann nicht um ihn niederzumachen, sondern um vor unsinnigen Ausgaben zu bewahren.

Grade als Schülerprojekt sollte man mit seinen finanziellen Mitteln sparsam umgehen und für mich bedeutet dies nicht, billige Servos zu kaufen, sondern bessere Servos zu kaufen und ggf. zu sparen und langsamer zu bauen.

Ein fertiger Bot, der aufgrund der zappeligen Servos wackelt und ungenau geht ist stets unbefriedigend. 5€ Servos sind nunmal auch nur 5€ Wert.

Bots (auch meiner) haben so die Eigenheit, mit der Zeit immer schwerer zu werden ^^ Hier noch ein Gegenlager, dort Elektronik und Akkus ... noch ein Sensörchen plus Elektronik ... da werden aus 1.4 Kg erschreckend schnell 2.x Kg ...

Aber nun ... für einen ersten Anfang finde ich den Bot wirklich erstmal sehr nice! Bin gespannt, wie es weitergeht wenn es an die Programmierung und das Laufen geht.

Man kann sowieso keinen mega-super-duper Hexapod aus dem Nichts stampfen. Es gibt da so viele Ecken und Kanten, das man erst am Ende des ersten Bots genügend Erfahrungen hat um einen Hexapod zu bauen

Gruß MeckPommER