-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Für eine Unipolare Schrittmotorsteuerung ist es nicht ideal die Freilaufdioden auf die selbe Spannung vie die Versorgung zu schalten. Da im Motor jeweils 2 gekoppelte Spulen sind, sollte die Spannung für die Freilaufdioden besser doppelt so hoch wie die Betreibsspannung sein. Etwa mehr macht auch noch nichts, es muß nur weniger als die Betastbarkeit der Transistoren sein.
Ein einfache Möglichkeit ist ein Elko und eine Zenerdiode für etwas mehr als die Versorgungsspannung. Bei 5 V für den Motor also eine Zenerdiode für etwa 5.1 - 6-8 V. Ggf. muß die Zenerdiode auch etwas mehr Leistung vertragen. Die Zenerdiode kommt zwischen +5V und den Punkt für die Freilaufdioden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen