- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: LCD's die mittels Bascom angesprochen werden können

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Anzeige

    Powerstation Test
    bascom ist selbst scho quasi mit ner bibliothek ausgestattet ... das heisst eigentlich nicht mehr, dass jemand die "manchmal komplizierte" ansteuerung schon abgenommen und einfach ein paar methoden geschrieben hat wo du nurnoch modus auswählen und nen string eingeben musst ohne dir groß nen kopf über die logik dahinter zu machen

    SC160A4 16x4 Zeilen
    soweit ich mich erinnere beherrscht Bascom nur 2 zeilen und wenn sie dann HDirgendwas kompatibel sind haben sie deswegen meist so nen pin dran

    dieser text wurde mit leeren batterien in der tastatur erstellt, fehlnde zeichen sind zu entschuldigen XD

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2007
    Ort
    BA-Wü
    Alter
    32
    Beiträge
    165
    Also bei mir gings mit Config Lcd = 16 * 4, schau dir mal den Wiki-Artikel an:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...als_80_Zeichen
    Viele Grüße,
    Michael

    Sn60Pb40 Rulez
    www.silvestercountdown.de.vu- Dein Countdown bis Neujahr!

  3. #13
    TBA789
    Gast
    Habs ja nachem Wiki-Artikel installiert gehabt.Hatte auch die Tipps aus dem Buch von Claus Kühnel (Bascom-AVR) genutzt um weiterzukommen, aber brachte nichts.

    kennt keiner ne bezugsquelle für lcds mit hd44780 controller, nicht kompatibel sondern den richtigen direkt....

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    164
    ....nicht mehr auf die Billigangebote bei Pollin und Co reinfallen, sondern lieber gleich anständige Hardware kaufen....

    Das ist unsinn , was du schreibst.
    Der Blöde ist der Anwender, weil er das Datenblatt nicht liest und anderen die Schuld in die Schuhe schiebt.
    Hast du jeweils schon mal dein Datenblatt für den Atmega runtergeladen und gelesen?

    mfg

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    164
    ....kennt keiner ne bezugsquelle für lcds mit hd44780 controller, nicht kompatibel sondern den richtigen direkt....

    Schau mal bei ibäää...., da gibt es eine Menge, wo man auch die Datenblätter von laden kann.

  6. #16
    TBA789
    Gast
    Ich weiß ja nicht, was deratige Äußerungen sollen, aber es reicht mir um dem Forum wohl den Rücken zu kehren.

    @ sechsrad: Ich habe das Datenblatt des Atmega8 und des AtTiny13 vor längerem studiert. Auch erste Programmiererfahrungen in Basic, VBA und C kann ich vorweisen...

    Wenn man rein aufgrund meiner vlt. etwas schlechter Fragestellung derart angeschnauzt wird, komme ich mir vor wie im Kindergarten.....

    Ich beschäftige mich halt erst seit 4-5 Monaten mit AVR's und deren Programmierung.

    Und was Thema anständige Hardware angeht, ich habe in der letzten Zeit einiges investiert um auf diesem Gebiet erste Erfahrungen zu sammeln.

    ---------

    Ich bitte darum, dass das Thema geschlossen wird, weil ich keine Lust darauf habe mir anzuhören: "lass es besser sein du wirst eh nicht auf meinen Wissensstand kommen..." Derartiges Verhalten finde ich zum ko...

    Entschuldigt wenn ich vlt. dem einen oder anderen mit dieser Aussage angreife, aber mich nervt es wenn Erfahrene Nutzer Neuling einfach als Idioten abstempeln. Ein Prof. ist auch nur ein Mensch - und viele meiner Proffesoren habe ich auf dieses Problem bereits aufmerksam gemacht, und siehe da sie finden wieder den Kontakt zu den Neuen Interessenten und Bemühen sich auch sachlich zu agieren. Ich würde es mir wünschen wenn einige weitere dieses Verhalten an den Tag legen. Wie soll man sonst in ein neues Thema richtig einsteigen....

    Es gibt nich den einen einzigen Weg....

    Gruß Tobias

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo Tobias,

    meine Empfehlung:
    Wenn du ein 16x4 LCD brauchst und mit Bascom betreiben willst:
    Displaytech Ltd. 164A BC BC, funktioniert bei mir wunderbar.

    Gruß Dirk

    P.S.
    ... es reicht mir um dem Forum wohl den Rücken zu kehren ...
    Laß dich nicht von Trolls (wie sechsrad ...) ärgern! Einfach ignorieren!
    Normalerweise findet man hier immer sachliche Unterstützung.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    meine Empfehlung zielt auch dahin, sich nicht gleich "in´s Bockshorn jagen zu lassen"

    Persönliche Angriffe und abfällige Bemerkungen sind hier, anders als in einigen anderen Foren, wirklich die Ausnahme.

    In der Regel erhält man sehr schnell kompetente Hilfe \/

    Ob nun auf "Anfänger-Level" oder im prof. Bereich; für jeden findet sich der/die richtigen Ansprechpartner.




    Nun zu Deinem Problem (ich hatte auch ein wenig zu kämpfen).

    Gekauft habe ich ein 4*20 Display:

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...79348a75<br />

    Bild hier  


    War zwar nicht billig; ich wollte auch was "schönes" haben und mir ausnahmsweise mal was "leisten"


    An´s laufen gebracht habe ich es (mit Hilfe des Forum´s) so (BASCOM):

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=434661#434661



    Also:
    nicht aufgeben
    Du bist hier schon richtig und wir können auch helfen.


    zuversichtliche Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    auch wenns ein wenig OT geht, mich würde allerdings mal ein grafisch ansteuerbares modul interessieren (also eins wo man pixelweise auch arbeiten kann), welches aber KEINE negative kontrastspannung oder 15V arbeitsspannung erwartet ... irgendwie nervt das bei Reichelt und pollin, immer denk ich ich hab was gefunden und dann kommt der hammer mit 15V oder neg. kontrast -.-

    einfach nur 5V, wäre ideal

  10. #20
    TBA789
    Gast
    Bin am schauen, vlt tuts vorerst nen 2x16/20 Zeichen Display, weil soviel wollt ich nun wenns geht nimmer ausgeben fürn display....

    folgendes: LCD 162C BL Bei Reichelt, aus der gleichen serie wie das 4x20

    hat ja den gleichen controller sollte dann ja gehen...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests