Zitat Zitat von pinsel120866
120 Grad? ... auch diese Servos in ... die haben etwa 200 Grad. Kommt wohl auf die Serie an...
Oder auf die Ansteuerung. Ich hatte mir für meine Servos einen Servotester mit einer 16bittige Timerroutine gebaut, der Signalrampen mit 0,5 bis 2,5 ms im 20-ms-Servozyklus ausgibt - und den entsprechenden Wert am PC anzeigt. Damit kann ich den maximalen Schwenkwinkel messen und den individuell unterschiedlichen Ansteuerwert. Natürlich sind die - ich glaub es sind 6000 - Ticks für die 2 ms reichlich überzogen. Aber damit kam ich bisher immer sauber bis an die Grenzen meiner Servos. Diese Grenzen sind bei meinen vorwiegend verwendeten Typen - den kleineren, gleich teuren Ausgaben dieser Billigdinger - rund 190 °.