Zitat Zitat von Besserwessi
H2O2 als Antrieb ist vermutlich nicht besonders effektiv, aber dafür einfache Technik. Die Energiedichte ist nicht besonders groß. Immerhin ist der Tank einfacher als für Wasserstoff. Das ist also mehr wenn man für ein paar Minuten billig viel Leistung braucht. Die Lagerung ist aber nicht ganz ungefährlich.
Moin moin.

Das, die Energieausbeute währe halt meine Frage. Wobei "groß"
relativ ist, diese Katdüsen am Rotorblatt sind gegenüber einem
Verbrennungsmotor mit rund 100 Ps eher winzg!

Das H2O2 b.z.w. der Kat erreicht rund 650 Grad Celsius. Aus einem Liter
Wasser entsteht etwa 1600 Lieter Wasserdampf. Ein 2 Lieter Verbrennungsmotor müßte also etwa 1600/2 = 800 Lieter Wasserdampf
durch die jetzt "Dampfmaschienen" Zylinder) entsorgen. Für nähere
Berechnungen fehlt mir die entsprechende Schulbildung und von
Chmie eh qusaie alles.

Aber es wird schon einen "Haken" geben, ansonsten währe das
Problem halbwegs umweldfreundlich z.B. Auto zu fahren heute
kein Thema mehr....!

Immerhin, ein Heli kann damit abheben und recht sauber Fliegen.
Wieder die Frage wie lange. DerTank kann ja nicht beliebig groß ausfallen
wenn noch Nutzlast mit muß. Gleich darauf wieder die Frage wie, auf
welchem Weg wird H2O2 hergestellt (Umweltproblem (?)) und natürlich
was kostet der "Treibstoff.

H2O2 über 50% Reinheitsgrad hat eine bessere Energieausbeute, fliegt
aber gerne von ganz alleine in die Luft. Auf so einem Tank will kaum
einer sitzen. Soweit ich das Googeln konnte, bekommt man in D nur max
50% ausgehändigt.


Letzendlich wollte ich aber nur noch einmal auf die Macht von
Katilatisatoren b.z.w. von Enzymen in der Biochemie hinweisen, weil ich
glaube das auf diesem Gebiet noch einiges zu finden sein sollte.

Irgendwie habne ich das Gefühl das die ganze "Kohle" welche im
All, auf dem Mars u.s.w. auf underem Planeten besser/sinnvoller
verbraten werden könnte! Mensch weiß heute mehr über den Mars oder Mond oder Galaxien als über die Möglichkeiten welche unser Planet
noch so (weil dafür kein Geld übrig ist) verbirgt. Mensch ist anscheinend
von Geburt an "weitsichtig" alles was in seinem Sichtbereich an "GOLD"
zu finden währe kann Mensch nicht erkennen.

Gruß Richard