-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
also die turbine zeigt in vielerlei hinsicht enorme vorteile, zum einen ist der energieumsatz sher viel besser(die drehkraft direkt in einen generator zu führen ist die ideale ersatzlösung zu einer kupplung und getriebe), zum anderen wie besserwessi schon sagte, lässt sich das hochfrequente geräusch einer turbine (bis auf die strömnugsgeräusche) mit antischall bekämpfen (in einem geschlossenen gehäuse um die turbine ist das mit piezokeramik leicht umsetzbar), von der energieausbeute einer turbine brauchen wir garnicht anfangen ... zumal die auch mit gas betrieben werden kann
und hey ... wer würde seinen pontiac firebird nicht gern mit ner herrlich sirrenden turbine aussatatten und nem quasi lautlosen elektroantrieb ^^ dann noch vorne nen laufleicht rein und fertig XD
die turbine wäre halt nur die alternative für so nen minibenziner wie er zurzeit in hybridautos eingesetzt wird, der eigentliche antrieb bleibt allerding 100% elektro
und die solarzelle ist der ersatz für die steckdose wenns auto rumsteht! alles was über die ladekapazität des akkus hinausgeht könnte man per ekltrolyse und wasser in wasserstoff umsetzen (so als längerfristiger speicher) ne brennstoffzelle bringt ja auch net die leistung die zum anfahren benötigt wird, aber auf längeren strecken würde der akku halt entlastet .. drum sag ich so ne bunte mischung aus allem
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen