-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
oha okay "halb" überzeugt, ich bin jetzt von etwas niedrigeren spannungen ausgegangen und größeren strömen .. jetzt versteh ich auch was mit "gefährlich" gemeint war 
ich persönlich geh auch mal davon aus, dass es immer ne hybridlösung sein wird, ein auto dass permanent von nem elektromotor angetrieben wird, und wenn die akkus aus gehen, springt n benziner ein der den strom liefert ... bei diesen monster kippladern wirds ja auch so gemacht, auch wenns da technische gründe sind .... versuch mal ne kupplung zu bauen die beim einkuppeln bei so nem koloss nicht gleich in rauch auf geht ^^
ausserdem könnte man statt nem otto-motor auch nen wankel motor oder ne kleine turbine zur stromerzeugung benutzen, eben laufruhiger, verschleißfreier und effizienter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen