-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Mit inline ASM hätte man vor allem den Vorteil, dass mangenau abzählen kann wie viele Takte die Schleife braicht und dann alle 26 Takte (Das wäre die maximale Geschwindigkeit den ADC) einen Wert ausließt. Das Limit von 26 Takten könnte eventuell sogar der Compiler erreichen. In ASM kann man da auch noch gemütlich was anderes nebenbei machen oder auf das Ready Flag warten.
Ob der ADC bei maximaler Geschwingdigkeit 8( MHz ADC Clock satt der maximal vorgesehenen 1 MHz) noch was sinnvolles raus giebt ist aber einen andere Frage. Da der ADC mindestens 13 Takte braicht, sollte man also wenigstens rund 1,6 µs ja Wandlung brauchen, es sei denn da wäre ein Fehler im Datenblatt und eine Teiler von 1 wäre möglich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen