Hallo
Das liegt vor allem daran dass diese Idee hier meist niederdisskutiert wird weil sich das scheinbar niemand vorstellen kann. Ich denke auch das Federn die Servos entlasten werden, habe allerdings auch noch keinen Hexa gebaut. Das Prinzip scheint mir wie beim Seilaufzug: Das Gegengewicht wiegt soviel wie die Kabine+Nennlast/2 So muss der Antrieb, abhängig von der Kabinenzuladung, maximal die halbe Nennlast ziehen.Aber man könnte mit einer Feder die Beine vorspannen, dann arbeiten die Servos bei Bewegungen gegen die Feder, werden andererseits aber unterstützt wenn sie das Gewicht tragen müssen ....
... Das könnte man auch für alle anderen Hexas mit mehreren Gelenken umsetzen, habe ich bisher noch nicht entdeckt.
Gruß
mic
Lesezeichen