Hi Elu,

hübsches Teil, Kompliment. Und mit einer relativ übersichtlichen Mechanik, das finde ich gut.
Zitat Zitat von Elu
... IR-Sensor, bestehend aus je 2x IS471 und LD274 ... Reichweite ist aber sehr bescheiden, so dass ich hier noch was ändern möchte ...
Da gäbe es einmal die originale asuro-Konfiguration mit einer SFH415-U und einem SFH5110-36, die von waste zu einer Abstandsmessung umgebaut wurde. Nach meinen Einstiegsproblemen mit dieser Technik hatte ich das zu einer 3-fach-Abstandssensorik umgebaut, die ich in meinem R2D03/Dottie erfolgreich als Abstandssensor verwendet hatte (siehe das Video Strohhalmsensorindikator). Dort wurde auf "Abstand zu klein = Hindernis" und "Abstand zu groß = Absturzgefahr" ausgewertet. Die Abstandsmessung wird im Wesentlichen nach Sternthalers CIR-routinen erldedigt, die ich auf drei verschiedene irDME´s (distance measuring equipment) erweitert hatte.

Aber vermutlich kennst Du ja diese Threads. Jedenfalls sind dabei Abstände deutlich über 50 cm messbar, wenn auch mit einer schauderhaften Reproduzierbarkeit. Es kommt halt auf die aktuelle Beleuchtung und die Helligkeit des Hindernisses an. Wird das richtig eingestellt, dann kann man aber bis etwa 100 cm recht schnell detektieren, sodass mein Fernsteuerauto ohne Fernsteuerung im Keller recht autonom herumbrettern kann. Im WALL R sind allerdings keine SFH415 sondern der SMD-Typ SFH4600 verbaut.

Viel Erfolg weiterhin bei Deinem STOMPER