SCK ist zum Programmieren auf jeden Fall wichtig.Zitat von Händler
WENN kein externer Takt ansteht - siehe weiter unten - dann kann man den internen Oszillator des Controllers nutzen, siehe mein Posting von vormittags. Dann steht nur eine begrenzte Anzahl von Frequenzen zur Verfügung - der interne Oszillator des Controllers läuft auch nicht so supergenau und nicht sehr reproduzierbar - eben NICHT quarzgenau. Aber: Zum Programmieren ist XTAL nicht auf alle Fälle erforderlich.
XTAL1 wird alleine benutzt, wenn man eine externe Taktquelle hat - externer Takt, oder, wie es im Datenblatt heißt: external clock signal.
XTAL1 und XTAL2 werden beide benutzt, wenn ein Quarz oder Oszillator an den Controller angeschlossen ist. Das steht so alles in den Datenblättern.
Lesezeichen