-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Aha, danke erstmal!
WinAVR habe ich schon installiert.
Wie ist das mit dem USB AVR-Lab? Ich brauche sonst nichts? Einfach die der Firmware entsprechenden Platform im AVRStudio wählen und schon kann ich programmieren?
Gern hätte ich auch einen externen Takt beim Programmieren, aber das sollte kein Problem sein, oder? Einfach ein Board mit ein paar IC-Fassungen und nem Oszillator aufbauen.
Danke!
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen