Ich selber arbeite auch mit einem selbstentworfenen Controllerbaukasten, der dem vom Klingon recht ähnlich ist. Die Vorteile eines solchen Systems hat er ja schon beschrieben. Wenn du selber (noch) nicht Layouten und Ätzen kannst so würde ich dir zu für den Einstieg ein Preisgünstiges Board wie das von Pollin für ca 15€ nahelegen. Für die ersten Versuche sollte das auf alle Fälle reichen, erweitern kann man meistens über Pfostenleisten auch noch. Beachte dabei aber -egal was du dir für ein Board kaufen solltest- wie dieses programmiert wird -> Schnittstelle. Viele haben sich schon ein Board gekauft und erst beim ausprobieren gemerkt das ihr PC keinen COM oder parallelport hat.

MfG

Neutro