Jo, so hab ich das gemeint Wofschik.
Das CAM programm (hier jetzt bobcad) brauch ich ja deshalb weil man nicht einfach das Teil was man in irgend einem CAD-programm erstellt hat ( oder halt die Zeichnung) direkt fräsen kann, weil da ja erst die Fahrwege für den Fräser berechnet werden müssen.

Den von bobcad erzeugten G-Code simuliere ich dann erst mit meiner Software (d.h. in 2d den fahrweg aufzeichnen) um zu gucken ob das alles passt und übertrage dann das Programm Zeile für Zeile über RS232 auf den mega32. Den Simulationsteil hab ich jetzt soweit fertig, nun geht das schwierige los, nämlich die Programmierung der eigentlichen Frässteuerung.

Bisher hab ich halt noch gar keine Daten vom Pc an die Steuerung übertragen, sondern das teil direkt über einen Joystick gesteuert der mit einem Gameport direkt an den mega32 angeschlossen ist.

Wenn das mit meiner Software was einigermaßen anständiges wird werde ich die natürlich auch gerne zur Verfügung stellen.

@Mixxer: Danke, ich weiß im moment allerdings nicht was ich noch an genaueren Daten schreiben könnte, wenn du noch irgendwelche Fragen hast kannst du die natürlich gerne stellen.