-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Da die Gabellichtschranken auch nur eine Kombi aus IR-LED und IR-Foto-
diode oder -transistor sind, kann man die sicher auch mit grösserem
Abstand selber bauen. Je mehr sich allerdings dabei der Strahlengang
zerstreut, um so diffuser wird der Hell-Dunkel-Übergang, was wiederum
dazu nötigt, einen Schmitttigger o.ä. nachzuschalten und nun besteht auch
hier die Gefahr einer Hystere, sprich Wiederholgenauigkeitseinschränkung.
Auch wird die Gefahr des Fremdlichts größer, so dass man das IR modulieren
und das Signal demodulieren muss, was auf Grund des "Zerhackens" des
IR auch wieder ungenauer wird. Mann kann auch einen Laser nehmen,
jedoch wird dann der Aufwand bzw. Preis sicher zu hoch. Darum eben
meine Favorisierung - aber eben nur meine - zur fertigen Gabellichtschranke.
VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen