Was jeder als Aufwand ansieht, liegt sicher am eigenen Lieblingsfachgebiet.
Die technischen, physikalischen und naturwissenschaftlichen Tatsachen
sprechen meiner Meinung jedoch für Lichtschranken. Es gibt Gabellicht-
schranken, da ist schon alles drin. Es reicht bereits, diese Bauteile zu
kleben. Und irgendetwas Flaches, was sich bei Endlage dazwischenschiebt
braucht, wenn nicht vorhanden auch nur geeignet rangeklebt zu werden.
Wichtig ist hier nicht mm-Arbeit sondern Wiederholgenauigkeit und, wie
schon erwähnt, Hysteresefreiheit. VG Micha