-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bir 1 Mhz geht mit dem XR2206, die 10 MHz wären mit dem max038 möglich, allerdings ist das IC wohl nicht mehr zu kriegen. War jedenfall schon vor ein paar Jahren so, da hab ichs mal versucht und nirgends zu vertretbaren Preisen zu kriegen. Vom XR2206 gibt es eventuell aber auch verschiedene Ausführungen / Herrsteller. Die Version die ich kenne ist oberhalb 1 MHz jedenfall kaum brauchbar, so wie im Datenbaltt angegeben.
Das Rechtecksignal ist nicht so sehr das Problem, das läuft größtenteils seperat, das ist dann mehr eine Frage des Verstärkers am Ausgang. Man kann ja das Rechtecksignal auch parallel zum Sinus oder Dreieck abgreifen. Aber das Dreieckssignal sieht dann jenseits der 200 kHz nicht mehr so gut aus, es fehlen halt die Oberwellen. Das Sinussignal geht eigentlich noch, nur die Amplitude ist eventuell nicht mehr ganz so konstant. Bei vielen Ausführungen mit dem XR2206 gibt es eine kleine Störung im Sinussignal. Jeweils im maximum des Sinus eine kleine Peak. Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber so richtig störend ist das eigentlich nicht, manchmal sogar hilfreich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen