Zitat Zitat von Besserwessi
In SMD wäre es eventuell sinnvoll die Transistoren (+Vorwiderstände) und den NE555 durch einen 74HC14 zu ersetzen. Das dürfte noch etwas kleiner sein. Die Oszillatorschaltung mit dem HC14 ist recht einfach. Ein Kondensator am Eingang, und ein Widerstand (ggf. mit Poti) von Ausgang des Gatters zum Eingang. In 74HC14 sind 6 Gatter drin. Da bleicbt also sogar noch eines über.
Boar ey jetzt wird´s aber kompliziert null Ahnung alles Bahnhof

Der NE555 hat doch nur 8 Beinchen auch im SMD aber der HC14 hat doch schon 14 Beinchen dann noch etwas weglassen und was anderes drauf da läuft mein Hirn noch mit 333Mhz also zu langsam . Ich probiere es erst mal mit der jetzigen Variante die dürfte schon recht ausreichend klein werden wenn man bedenkt das da später mindestens 600 LED wenn nicht sogar mehr leuchten und blinken sollen.

Ist übrigens nicht mein eigenes Projekt der Flugzeugträger, ich mache nur einen Teil der Elektronik dafür.


Gruß Michael

EDIT: SO16 zwei mal 8 Beinchen