als Video-Sync Separator sollte eigentlich auch der gut erhältliche LM1881 fungieren können.
Vor etlichen Jahren gab es in der c't mal ein Framegrabber-Projekt; dabei wurde ein TLC5502 (o.ä.) als Flash-Wandler und zwei TMS4C...irgendwas als FIFO-Speicher genutzt.
Vielleicht käme man mit 'nem uC zum Ziel, wenn man erstmal kleinere Brötchen bäckt:
- nur Snapshots
- S/W
- reduzierte Auflösung

Für einen Halbbild-Frame ergäbe sich wohl folgender Ablauf:
- auf Kombination der Sync-Signal triggern
- ADC starten/takten
- Wert einlesen
- Wert in internen SRAM abspeichern
- im Zeilenrücklauf Zeile in ext. SRAM kopieren oder dies gleich im vorherigen Schritt machen
- nach komplettem Bild wäre dann natürlich ertsmal Schluss und anderen Aufgaben (z.B. Auslesen) müsste Aufmerksamkeit gewidmet werden
Das Problem is halt, dass es auch mit einem 16MHz-AVR zeitl. recht eng
wird bzw. knapp nicht aufgeht