Hi SlyD,

ich glaub ich hab das nicht ganz verstanden. (Grundprinzip der Erweiterung)
Die Erweiterungen werden via I²C angeschlossen? ich dachte, das läuft über was anderes...
mhh...

Agentblicklich ist die M32-Erw. bei mir nur zur Steuerung von zwei Servos da, ohne irgendeine Verbindung zum Board des RP6 (außer den 15-Pol. Steckern) Die Programmierung lief ja auch über die Schnittstelle am M32-Board.
Könnte ich also hergehen und dort dann noch weitere M32, oder was auch immer, anschließen und diese dann "unabhängig" von den Funktionen vom RP6 betreiben, oder macht mir der I²C einen Strich durch die Rechnung?

Gruß

topgunfb