Es ist gesagt worden! Anlasser sind dafür nicht konstruiert. Kleine Mess-
empfehlung für Papas Auto, ohne das der Vielfachmesser abraucht.
Alle Verbraucher aus (fast), Spannung an der Batterie messen, Beleuchtung
ein, Spannung an der Batterie messen. Da bekannt sein müsste, wieviel
Leistung die Beleuchtung zieht, kann man durch den Spannungsabfall an
der Batterie auf den Innenwiderstand schliessen. Jetzt mal den Anlasser
betätigen und Batteriespannung messen - Lichtmaschine muss getrennt sein
oder die Messung muss schnell, bevor der Motor anspringt durchgeführt werden. Dieser Spannungsabfall ist beträchtlich ca. halbe Batteriespannung.
Jetzt kann man auf den Anlasserstrom schliessen - und vor allem, was
dabei trotzdem noch innerhalb der Batterie verheizt wird. Den Anlasser
freidrehend zu betreiben gibt zwar elektrisch günstigere Werte, wenn er
jedoch ein Fahrzeug antreiben soll, ist es durchaus mit dem Anlassen
vergleichbar. Naja, was sollst. Einfach probieren VG Micha