hi,

ich fräse eigentlich alles (außer Holz) mit einem einschneidigen Fräser.

Meine Zustellungen liegen auch unter 1mm. So steif ist meine Kleine nicht.

Beim Vorschub ist bei ca. 150mm/min das Maximum erreicht.
Bei Tests habe ich herausgefunden daß evtl. noch 200mm/min. gehen aber ich möchte 25% Sicherheit haben.

Spüliwasser geht ganz gut.
Ich mache das immer nur mit einem kleinen Pinsel tropfenweise in die Fräsbahn; da saut eigentlich wenig an der Maschine.

Dennoch; Dank für den Tipp \/



Meine Kleine hat eine Absaugung.
Der Staubsauger steht außerhalb der Werkstatt; der Schlauch kommt durch die Wand (Lärmschutz).
Dann mit einem Messing-Adapterstück (90 Grad) mit dem man Wasserhähne unter Putz an der Wand verankert auf einen flexiblen Kühlmittelschlauch aus Kunststoff.

Bild hier  

Das System hat sich bewährt \/
Lediglich bei längeren Fließspänen (wenn was drückt und der Fräser nicht mehr so scharf ist) kommt es schon mal zu Verstopfungen im Schlauch, welche ich mit einem Stück Rundstahl, den ich durch den Schlauch stecke, beseitigen kann.

Lange Fließspäne gibt es bei der kleinen Fräse ja eher selten



Den Wechsel auf Linearführungen wirst Du nicht bereuen \/

Gerade die kurzen Führungen (unter 500mm) sind bei Ebay schon mal preisgünstig zu bekommen.



liebe Grüße,

Klingon77