Hi Volker,

wieder ein sagenhaftes Projekt von Dir. Toll - das ist etwas, das sich ja jeder Heimwerker wünscht! Glückwunsch und viel Freude beim Fräsen!

Zitat Zitat von vklaffehn
... Der original Kreuztisch ist unangetastet ... wird statt des originalen KT70 ...
Warum denn? Ist diese Arbeit notwendig? Wäre es nicht einfacher und genauer ( eine Umdrehung wäre ja dann genau definiert/definierbar) gewesen, die Schrittmotoren an die vorhandenen Handräder zu kuppeln? Und die fabrikmässigen Führungen sind doch wohl sehr genau und spielfrei nachstellbar . . . .