So kam leider erst am Wochenende dazu mich wieder der Sache zu widmen...

Hintergrundbeleuchtung hab ich nun zum laufen gebracht, nachdem ich 5V angelegt hatte und entgegen der Vorgaben des Displays gepolt hatte, leuchtete mich doch tatsächlich das blaue display an

Habs nun auch angeschlossen entsprechend den Tutorials außem Wiki im 4-Bit Ansteuerung ohne Busy(I/O Mode), jedoch war das wohl nicht so ganz korrekt... Nutze das RN-Mega8Plus und hab das Display am Port D angeschlossen, da ich die anderen Ports bereits belegt hab.

Hab das Display dann in Bascom initialisieren lassen, danach 2 Sekunden gewartet, Display mittels CLS geleert, nochmals 1 Sekunde warten lassen und dann einen Text ausgeben lassen. Für einige wenige Augenblicke stand dann dort auch der Text der dort zu stehen hatte. Nur danach, verschwand der und irgendwelche seltsamen Zeichen traten auf. Weiterhin ist nur der linke Display Teil aktiv, der rechte bleibt Schwarz (Kontrast zu hoch?). In der zweiten Zeile genau das gleiche, Ausgabe erfolgt, nund nach kaum ner Sekunde wird sie durch irgendwelche Zeichen überschrieben...

Vlt. kann mir da ja jemand nen Rat geben... Weil in meinen Büchern konnte ich nichts finden, und da ich derzeit noch kein inet in meiner neuen Wohnung hatte, war die Recherchemöglichkeit auch etwas arg eingeschränkt

edit: Und noch vielen Dank für eure bisherige Hilfe Finde es klasse dass es auch noch Foren gibt in denen man als Anfänger nicht niedergemacht wird....


edit 2:
Laut Wiki-Eintrag "Bascom und LCDs" wird die rot makierte Zeile gesetzt. Im Wiki Thema "LCD-Modul am AVR" wird auf diese Zeile beim 4-Bit Modus jedoch verzichtet. Ergänzt Bascom die seltständig oder muss diese explizit definiert werden?

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 4000000

Config Lcd = 16 * 2
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.0 , Db5 = Portd.1 , Db6 = Portd.2 , Db7 = Portd.3 , E = Portd.5 , Rs = Portd.4
[highlight=red:0b4341775f]Config Lcdbus = 4[/highlight:0b4341775f]

Cls
Locate 1 , 1
Lcd "Hallo Welt"