-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							In manchen ICs ist das wirklich möglich, dass ein Eingangspin zwischen "nichts angeschlossen", also hochohmig, und fest auf high bzw. low erkennen kann. Ein Beispiel ist der MC145026, ein Encoder für Infrarotübertragungen, gut für Navigations-Baken zu gebrauchen. Da wird der Adresscode so eingestellt. 
Ich könnte mir die Schaltung so vorstellen, dass intern ein Spannungsteiler verbaut ist, der den Eingang bei hochohmiger Beschaltung auf etwa halbe Betriebsspannung zieht. Und dahinter dann ein Fensterkomparator, der die drei Bereiche VCC/ halb VCC /GND auswertet.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen