-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Spannungsregler bauen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Servus
ich will einen spannungsregler bauen der mit die 12V in meinem Auto auf 5,7V konstant regelt.
Hierzu habe ich einen LM317T ausgewählt. mein Verbraucher hat 800mA kann ich da die Lochrasterplatine mit 0,2mm² Kupferlackdraht verdrahten oder geht das nicht?
Hab die Formel im moment nicht mehr parat sonst würde ich es selbst ausrechnen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo xbgamer!
Pi mal daumen rechnend kommt man auf 1 A bei 0,2 mm². Der  Kupferlackdraht sollte also nicht warm werden. 
MfG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							so servus
also hab den spannungsregler mal zusammengebaut und soweit auf 5,7V eingestellt.
Nun meckert das Handy aber rumm Akku wird nicht geladen.
wöran könnte dass denn liegen? im original netzteil hab ich gesehen dass da nur nen trafo 4 dioden und ein ptc drinn is.
kann es vll da drann liegen dass am handy keine gleichspannung mit wechselspannungsanteil mehr an kommt?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Du willst vermutlich nen Nokia Lader bauen ? Die Ladeelektronik von dem braucht ne Strombegrenzung. Am besten geht das mit einem L200, den du auf 5,7V 275mA einstellst.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							jawohl is für ein nokia. aber was is ein L200? und muss ich jetzt ne neue schaltung löten oder wie?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							könnte doch einfach auch nen widerstand in reihe mit nem potentiometer parallel zu meinem handy einbauen.
dann könnte ich mit dem poti den strom einstellen oder funktioniert dass nicht?
so könnte ich doch die restlichen 700mA abfallen lassen da der Spannungsregler maximal 1,5A rausgeben kann.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das geht vermutlich auch, aber die Handys fangen oft schon ab 500mA an zu meckern. Ich würde also erstmal zwischen 275mA und 500mA testen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja aber warum funktioniert es dann mit dem netzteil wo 800mA out drann steht? desweiteren hab ich gedacht ein gerät zieht nur so viel strom wie es auch benötigt warum hier also so umständlich?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							problem ist wohl eher anders rumm. hab gerade den strom zum handy mal gemessen und da fließt überhaupt keiner.
was kann ich jetzt tun?
also das handy hat mit dem multimeter in reihe gar nicht mal mehr reagiert.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen