hallo,
stimmt, das ist teslas begründung für die hohe lebensdauer der akkus, und ich hoffe auch dass sich das in der praxis bewahrheitet. nur habe ich bisher nirgends gehört dass sich durch temperaturstabilisierung die lebensdauer solcher akkus dermassen verlängern lässt. soll natürlich nicht heissen dass ich es deshalb für unmöglich halte.
es ist natürlich ein tolles auto, und schön finde ich es auch. ebenso wie das kommende Model S.
und dass uns unsere umwelt wichtiger sein sollte als ein möglichst billiges autofahren finde ich auch. abgesehen davon werden fossile brennstoffe ohnehin nicht längerfristig vorhanden sein.
und zum bild: das sehe ich genauso. der laden vermutlich auch. ich wollte mit dem ungewöhnlichen beispiel nur verdeutlichen dass auch die stromerzeugung nicht zwingend umweltfreundlich ist, und kohlekraftwerke sind ja schon weiter oben genannt worden
hier noch was neues:
http://www.autoblog.com/2009/06/16/r...ust-315-month/
und was altes:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Nucleon
lg
Lesezeichen