-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn so ein Elektroauto nur eine geringe Reichweite hat, dann fährt man eben lange Strecken nicht mehr mit den eigenen Auto, sondern mit der Bahn. Die Amerikaner sind ja sonst nicht die besten beim Energiesparen, aber die haben sich schon dran gewöhnt das man sich ein Auto auch mieten kann. Allerdings wird da die lange Strecke dann geflogen.
Mit dem einheitlichen Stecker wäre eines der kleinsten Probleme ja immerhin schon gelöst, bleiben nur noch die großen.
Ein Elektroauto kann gerade in Stadverkehr mit relativ wenig Leistung auskommen, das kann den Verlust durch die Umwandlunge wohl schon kompensieren. Man spart da vor allem an den ganzen Leerlaufverlusten und durch Rückgewinnung von Bremsenergie.
Für lange Strecken auf der Autobahn wird aber kaum gehen im Vergleich zu einem sparsamen Benzin getreibenen Auto. Da ist der benzinmotor vom Wirkungsgrad gar nicht so schlecht. Für Langstecken ist das Elektroauto also ohnehin keine Lösung, selbst wenn man schnell laden kann und es billige Batterien geben sollte.
Im Winter hat man dann noch ein Problem mit der Heizung beim Elektroauto, und kann dann noch einen Kohleofen einbauen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen