Nein, mit einem I²C-Bus kannst zwischen zwei µC's kommunizierenum mit der Seriellen Schnittstelle "Kontakt" aufzunehmen hast du 2 Möglichkeiten:
1. Die Funktion ist schon im Chip drin (z.B.: eine µCs von Microchip; PICs)
2. Du schreibst dir eine Softwaremäßige Schnitstelle
Also, wenn dein Problem nur ist, wie du den Controller mit Daten fütterst, hab ich noch eine Methode:
3 Tasten; eine erhöht die Stunde um eines, die andere die Minute und die dritte zählt zu den jetztigen Minuten 10 dazu.
OK, hier mal in pseudo-code:
Taste1: Stunde++;
Teste2: Minute++;
Taste3: Minute=Minute+10;
Dann musst du nur noch halt an der Uhr herumdrücken
Also, von wo du AVRs bekommen könntest ist mir auch ein Rätsel (bin notorischer PIC-User). Ich beziehe meine PICs eigentlich immer direkt von Microchip. Kommt mir ein wenig billiger, als Conrad vor...
@Gast: *handheben* Ich mache Fehler im Code und das ist keine SchandeSchande ist es sie nicht zu findn
MfG
Mobius
P.S.: Hast du schon einmal mit nem µC gearbeitet???? Wenn nicht, www.spurt.de ist ne super Seite, wo man sichschlau machen kann (nur über PICs). Da bigt es auch die Anleitung einen Brenner zu bauen (ich epfehle den 5-er, wenn man des öfteren einen Chips schreiben möchte)...
Lesezeichen