Wenn die Kohlen noch einigermaßen lang sind, sodass ide Führung und Federkraft noch einigermaßen stimmen, wird wohl was anderes defekt sein.
Einen defekt am Rotor kann man oft an einer ungleichmäßiger Färbung der Kollektorlamellen oder ggf. einer verbreiterten Lücke erkennen. Einen Fehler an den Statorwicklungen kann man oft an der deutlichen Schwarzverfärbung erkennen. Oft erkenn man einen Defekten motor besser wenn man ihn mit Gleichspannung (ca. 12-20 V) ganz langsam laufen läßt.