-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Stimmt, sobald der Strom weg ist, "vergisst" der Slave halt seine ID; ausser er speichert sie im EEPROM, dann ist sie aber auch wieder "fest".
Ne Alternative wäre CAN.
Da wird dann kein bestimmter Teilnehmer angesprochen, sondern es wird einfach was mit einer bestimmten ID gesendet und jeder andere Teilnehmer, der die Info braucht, holt sie sich einfach. Anhand der ID kann festgestellt werden, wer gesendet hat bzw. was der Inhalt der Daten ist.
Zwar darf jeder Teilnehmer beliebig viele IDs senden, jede ID darf aber nur von max. 1 Teilnehmer gesendet werden => "automatische" Arbitrierung bzw. Auflösung von Kollisionen; senden 2 Teilnehmer gleichzeitig, gewinnt der mit der niedrigeren ID; der andere bricht dann ab und versucht es später nochmal.
Master und Slave gibts da dann auch nicht mehr.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen