-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Für Schrittmotoren die 120 mA je Spule brauchen (bzw. kriegen) sollte der L293D völlig ausreichen. Wenn da welche von kaput gehen ist da wohl ein Fehler in der Schaltung oder bei der Verkabelung der Motoren (? Kurzschluß). Für eine PWM Stuererung sollte ein L6219 ausreichen.
Wenn man den Motorstrom ohnehin regelt, sei es per L6219 oder L297/L298, dann braucht man keine geregelte Spannung für die Motoren mehr. Dafür sollte die Spannung dann höher (2-4 mal, soweit die Treiber das zulassen) als die Nennspannung sein, wenn man wirklich von der PWM Regelung profieren will.
Einen Spannungsregler der solche Fehler Zeigt sollte man lieber auswechseln. Der 7805 sollte günstiger sein als das was sonst noch dranhängt und ggf. kaput geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen