-
-
Wieso verwendest du zum auslesen nicht einen Mega128? Der hat einen symmetrischen Verstärker integriert, womit das an sich keine Probleme darstellen sollte.
Und zu dem fertigen Modul: Wenn ich das ganze über einen Mega und einer mathematischen Formel leicht selbst bauen kann und ein Sensor nur 2,50 kostet, dann nehme ich auch lieber diese Möglichkeit, als 40 Euro für ein Modul zu bezahlen!
Aber das heißt natürlich nicht, dass der Aufwand nicht evtl immens ist, was ich ja bisher nicht abschätzen kann.
Dazu noch folgende Frage:
Wäre es möglich mit einer Kaskade von Sensoren und einer entsprechend aufwendigen Berechnung nicht nur Drehbewegungen zu erfassen, sondern zusätzlich auch Rollbewegungen? Also ein 3dimensionales Lageerfassungssystem?
Gibt es dazu evtl. Formeln, wie sich die Werte des Sensors verändern, wenn man ihn um die Z-Achse dreht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen