\o/ ... naja der parallele Port haltet jedenfalls mehr aus als man hier denkt (hab ich erprobt). Ich hab stark mit try & error am parallelen port gearbeitet. Wobei ich sagen muss, das jeder parallele port anders ist. Kommt halt drauf an wieviel glück man hat
Also so wie ich das sehe will der liebe gast einfach mal verschiedene Schwellenwerte definieren und diese dann mit dem PC einlesen. ohne µC (was einfacher wäre, mit kanonen auf spatzen schießen würd ich es nicht bezeichnen).
So sehe ich das.
Ich denke das würde am besten mit 3-4 Komperatoren(je nach Anzahl der Schwellenwerte) funktionieren. Die Komperatoren messen ob der Ausgang des Sensors den Schwellenwert überschreitet oder nicht und je nachdem ob er überschritten wird oder nicht geht der Ausgang auf High oder low.
Den Ausgang der Komperatoren einfach direkt oder verstärkt(mit Transistor als Schalter) auf den Eingang des Parallelen ports hängen. solange du nicht mehr als 6 V oder -1V dranhängst sollte der Port auch nicht sterben(gib aber trotzdem ein bisschen acht bitte)
MfG Waxo
Lesezeichen