Nein, also mit einem Optokoppler wirst du nicht weit kommen, außer du möchtest dein LPT/Sensor galvanisch von dem Stromkreis des Anderen (Sensor oder LPT) trennen... Wobei das auch keine Schlechte IDee ist, um dein Parallel-Port zu schützen... Die Frage ist nur, ob ein Opto-koppler in der Lage ist "schnell" genug zu schalten...![]()
Wie ich das verstanden habe, hast du ein Sensor, der 0-5V ausgibt und den möchtest du in ein digitales Signal umwandeln,oder? Wenn ja, dann würde ich als erstes auf ein A/D wandler tippen. Wobei ich mich leider (fast) gar nicht mit diesen Dingern auskenne (außer in einem µC, aber das wäre das klassiche "Mit-Kannonen-Auf-Spatzen-Schießen" phänomen)...
Naja, Mfg
Mobius
P.S.: Ich guck mal im Web, was ich so finde...
P.P.S.: ich hab hier was gefunden... Wobei es nicht das creme-de-la-creme ist... hier Das Teil wandelt einen analogen Input mit einer Auflösung von MAX 256 in einen digitalen Signal um. Weiß nicht, ob es weiterhilft, doch mir hat es zumindest geholfen die funktion zu verstehen![]()
Lesezeichen