@Thomas$,
naja, eig nicht, weil ich dahinter ja mehrere LM567 parallel habe, welche nur bei bestimmten Frequenzen den Output auf Low schalten, ansonsten ist er high. Sonnenlicht glaube ich hat keine Frequenz und selbst wenn, dann müsste es schon ein großer zufall sein, dass es genau auf meine frequenzen passt

@Ceos,
wegem dem Strom mache ich mir keine sorgen, den kann man minimieren (falls nötig). An diese Dinger hab ich auch schon gedacht (Tsops ), aber aus Tests habe ich ermittelt, dass meine Methode weniger Störempfindlich ist und außerdem wollen diese Dinger keine Längeren Signalfolgen, sondern immer wieder kurze Impulse, was schon wieder mehr Aufwand zur Folge hätte; entweder einen kleinen µC im Auto (oversized) oder einen FlipFlop, was nur Platz wegnehmen würde.

Gruß
Chris