Zitat Zitat von phaidros
Softwaremäßig allerdings die totale Enttäuschung. Programmierung in einem nicht multitasking-fähigen Basic-Dialekt. Geschlossene Regelkreise sind systembedingt (RoboBasic ist laaaangsaaaam) fast nicht zu machen.
Also wenn da ein normaler Atmega128 drinnensteckt kann man dort auch sicher normale C-Programme einspielen.
Wird der Roboter über einen Bootloader programmiert oder direkt per JTAG oder ISP?
Wenn JTAG oder ISP dann ist das Ganze sowieso kein Problem und sonst braucht man nur die Kommunikation zwischen IDE und Roboter aufzeichen. Hab sowas mit der C-Control Pro gemacht https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=436529#436529 weil mir der Interpreter auf die Nerven gegangen ist. Ist eine Arbeit von wenigen Stunden.