-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ganz ohne Löten könnte schwierig sein, es sei denn man will den Sensor direkt am Stecker haben. Zur Not könnteman die Verbindungen mit Lüsterklemmen hinkriegen, ist aber nicht ideal.
Die Kennlinie zum Umrechnen der Spannung in Temperatur müßte man sich ggf. aus dem Datenblatt besorgen. Da steht auch drinn welcher widerstand für den Speziellen Sensor die beste Linearität gibt. So kritisch ist die größe aber auch nicht zu sehen. Wenn da 2,8 KOhm angegeben sind, sollte es bei 3.3 KOhm auch noch nicht so schlecht sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen