Bei einer Lichtschranke für mehrere Meter wird man das Signal wohl modulieren müssen um von Umgebungslicht unabhängig zuwerden. Die Alternative wäre ein Laser mit einem parallelen Strahl.
Wenn man mit etwa 1-2 ms Auflösung auskommt, könnte man die fertigen Empfänger Bausteine für IR Fernsteuerungen (z.B. TSOP153 zurückgreifen. Wenn man die Empfänger gerichtet aufbaut (mit Linse oder auch nur Blenden) sollte das auch noch im Freien möglich sein, solange die Sonne nicht gerade in den Sender leuchtet. Die für die Fernsteuerempfänger nötige doppelte Modulation (z.B. 38 kHz + 3 kHz) könnte man noch gerade analog erreichen (z.B. per 2 mal Ne555).

Für die Funkübertragung wird man wohl auf fertige Funkmodule zurückgreifen müssen. Für den Anfang wären ja auch Kabel eine Alternative. Die Auswerteinheit wird wohl das kleinste Problem sein.