-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
ich bin immer noch bei den Grundlagen zur Vorbereitung, und das wird noch eine Zeit zu bleiben.
Beim Lesen der Datenblätter hab ich mich gewundert:
Bild hier
Was macht eigentlich der 47k Widerstand? Der senkt doch die Kreisgüte.
Im Nachgebauten Oszillator hab ich dann die Antwort gefunden. Wenn der Oszillator übersteuert und verzerrt, dann kann das Bedämpfen des Kreises Abhilfe schaffen.
Bild hier
Hier geht die negative Halbwelle an die Begrenzung.
Bild hier
Ein Parallelwiderstand sorgt für Oberwellenfreiheit.
Bild hier
Hier schwankt die Amplitude periodisch.
Bild hier
Auch das kann so behoben werden
Bild hier
Da verzerrt es recht ordentlich
Bild hier
Aber auch das wird in Ordnung gebracht.
Übrigens: In den Bildern ist nur die grüne Linie von Bedeutung, die blaue Linie ist nur zu Messzwecken synthetisch erzeugt.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen