Also ich habe jetzt mal die erste Schaltung die PICture gepostet hat aufgebaut.

Ich habe noch eine Frage zu den Werten der Widerstände:
Ich habe jetzt R2 mit 100Ohm angenommen. Damit der Strom nicht zu hoch ist, habe ich erst 4,7kOhm als R1 und R3 eingesetzt.
Wenn ich nun an den PT100 mit dem Lötkolben gehe, hat sich die Spannung von Raumtemperatur bis 300°C gerademal um 0,2V geändert.
Daraufhin habe ich überall 100Ohm eingesetzt.
Jetzt sieht man es zwar deutlicher, jedoch trotzdem nur ungefähr 1V.
Mit welchen Werten (R1, R2, R3) kann ich den Ausschlag auf dem Messgerät maximieren ?

lg Martin