Senkrechter Hub von 30Kg, Linearführungen und Gleichstromgetriebemotor der eine Spindel antreibt
Die Drehzahl des Motors mit Vorwiderstand (wie auch mit PWM) ist sehr von seiner Belastung abhängig. Möglicherweise verhindert die Spindel eine merkliche Verzögerung. Würde die Positioniergenauigkeit auch ausreichen wenn man auf S2/S4 verzichten würde und mit voller Geschwindigkeit abschalten würde? Wie groß ist der gesamte Verstellweg? Wie groß die Untersetzung des Motors? Wie groß die Steigung der Spindel? Verstellzeit? Immer die selbe Last? Gibt es die Mechanik schon oder wird sie noch entwickelt?

Die Ansteuerung scheint mir eher unkritisch. Soll der Antrieb im Tippbetrieb laufen oder immer bis zur jeweiligen Endlage? Muss beim Starten im Verzögerungbereich mit voller Power gestartet werden oder läuft der Antrieb auch mit reduzierter Leistung an? Ist ein Überlastungsschutz vorgesehen (z.B. über die Stromaufnahme, die Motordrehung oder die Laufzeit)?

Gruß

mic