-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo radbruch,
weitere Infos! Gut fangen wir mit den Basics an.
Spannungsversorgung soll über ein Notebook Netzteil mit Akku erfolgen (Netzteil ca. 19V/3A, Akku ca.14 V/ 5 A). AVR Atmege8 habe ich vorrätig, Quarze jedoch noch nicht.
Ich habe vor zwei Infrarot Befehle mittels Fernbedienung (Pronto) an den AVR zu senden, welcher daraufhin eine Hub-Mechanik in Bewegung setzt (Senkrechter Hub von 30Kg, Linearführungen und Gleichstromgetriebemotor der eine Spindel antreibt).
Gedacht habe ich es mir so.
Ausfahren.
Infrarotbefehl X und S1 geschlossen, S3 und S4 geöffnet = Mechanik fährt aus (volles Drehmoment).
S4 wird betätigt = Drehzahl reduziert sich um X %.
S3 schaltet Mechanik aus = Endlage „Ausgefahren“ erreicht
Einfahren
Infrarotbefehl Y und S3 geschlossen, S1 und S2geöffnet = Mechanik fährt ein (volle Drehzahl).
S2 wird betätigt = Drehzahl reduziert sich um X %.
S1 schaltet Mechanik aus = Endlage „Eingefahren“ erreicht
So ungefähr dachte ich es mir.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen