Zitat Zitat von Klingon77
hi thewulf00,
Nenn mich doch bitte Wulfi.


Zitat Zitat von Klingon77
den Bandschleifer habe ich mir nun nochmal in den Foto´s angeschaut.
Achso. Dann ist die Verantwortung wieder meine, was? :-D
Nun, sobald wir umgezogen sind, denke ich mal über den Kauf nach (ca. Juli).


Zitat Zitat von Klingon77
Den Atmega128 hatte ich auch schon im Auge.
Wenn man die Preise sieht ist er nicht unerschwinglich.
Der Vorteil wäre daß man nur einen Prozessor hat, mit dem man sich auskennen muß.
Ja, das ist wahr. Aber ich meinte eigentlich den AtMega1280. Der hat 100 Pins. Der AtMega128 (oder AtMega1281) hat nur 44. Also weniger als halb so viele auf selber Fläche. Dementsprechend einfacher ist es auch, ihn zu löten.


Zitat Zitat von Klingon77
Das ist schon eine reife Leistung mit einer Dekupiersäge einen solch langen Schnitt gerade zu fertigen
Ich danke Dir. Aber wenn Du genauer hinschaust (Deshalb ja die kleine Auflösung, damit Dir das nicht gelingt), siehst Du, dass es nicht so gerade ist, wie es aussieht. Außerdem braucht man nur richtig anreißen (ich nenne es lieber anzeichnen) und dann langsam zu sägen, dann kann man gut die natürlichen Abweichungen der Säge korrigieren.


Zitat Zitat von Klingon77
Krankenwagen ist richtig; auch wenn es eine fast 3 Tonnen schwere "rollende Intessivstation" ist \/
Das sollte auch so sein. Und im Prinzip bin ich auch stolz darauf, wie Deutschland seine Krankenwagen ausstattet. Schließlich ist es ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man auch unterwegs, nach einer Katastrophe/einem Unfall gut aufgehoben ist.


Zitat Zitat von Klingon77
Blaulicht ist natürlich auch noch dran...
Vorne vier; hinten zwei
Ja, ich glaube, das ist der eigentliche Grund, warum Du es machst, oder?


Zitat Zitat von Klingon77
In der Ausbildung lernte ich:
Feilen (kleinste Passung 0,009mm; kann ich heute aber nicht mehr!); bohren, sägen, meißeln, anreißen, messen, drehen, fräsen, Hydraulik, Pneumatik, CNC, schleifen, schweißen (elektr. u. autogen), schmieden, Materialkunde (Metalle & Nichtmetalle), techn. Zeichnungen erstellen (auf der Meisterschule auch einfache Konstruktionen).
Alles Mögliche über benötigte Werkzeuge und deren Verwendung.
Das ist eine ganze Menge. Daher kennst Du also die ganzen Maschinen und deren genaue Verwendung?


Zitat Zitat von Klingon77
nur mit dem "dicken Hammer draufschlagen" gab es nicht oft.
Sind mitunter recht filigrane und ansrpruchsvolle Aufgaben dabei.
Das glaub ich gern. Gerade ich sollte das verstehen.


Zitat Zitat von Klingon77
Was Du auch noch versuchen könntest um eine halbwegs gleichmäßig rauhe Oberfläche hinzubekommen: ...
Das klingt megaaufwendig. Ich glaube, dann schick ich es lieber Dir... \/


Viele Grüße,
Wulfi