So ein Flaschenzug wäre mir viel zu kompliziert und zu störanfällig. Vor allem braucht man dafür auch ziemlich viel Platz, weil sich die Umlenkrollen ja bewegen müssen. Ein Zahnradgetriebe ist da viel einfacher und wird wahrscheinlich auch nicht teurer sein. Wenn der Zeitfaktor keine große Rolle spielt, würde ich sogar statt Kegelrädern ein Schneckengetriebe verwenden. Das hat neben der sehr hohen Übersetzung (wenig Motorleistung ergibt hohe Antriebskraft) auch den Vorteil, dass es selbsthemmend ist. Du kannst also den Motor einfach abschalten, wenn die gewünschte Stellung erreicht ist und der Arm kann trotzdem nicht zurückfallen, weil die Schnecke das große Zahnrad blockiert. Andernfalls müsstest du vermutlich noch eine Bremse oder Sperrvorrichtung vorsehen, damit der Arm da bleibt, wo du ihn haben willst.